Saffet Çokgezen (*1984) ist ein in München lebender Künstler, dessen Werke bereits in internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt wurden. 2018 wurde er mit dem Jurypreis des von der Stadt München geförderten Wettbewerbs Stadt.Raum.Kunst ausgezeichnet. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagiert er sich in gesellschaftlichen Projekten und hat unter anderem mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Heinrich-Böll-Stiftung und Aktion Mensch zusammengearbeitet.
Seine Kunst bewegt sich zwischen semi-abstrakten und abstrakten Formen und verbindet Landschaften, menschliche Figuren und geometrische Elemente zu ausdrucksstarken Metaphern für Emotionen und innere Prozesse. Mit seiner individuellen Mixed-Media-Technik – einer Kombination aus Öl, Acryl, Pastellgrundierung und Weichpastellkreide – schafft er Werke mit intensiver Farbwirkung und vielschichtiger Textur.
Eine Auswahl seiner Leinwandarbeiten finden Sie unter der Rubrik “Paintings” im Shop.
Saffet Cokgezen im Atelier / 2022 München
Künstler-Statement – Saffet Çokgezen
Seit ich mich erinnern kann, ist das Malen ein fester Bestandteil meines Lebens. Der kreative Prozess ist für mich mehr als nur eine Technik – er ist eine innere Notwendigkeit. Wenn ich male, folgt alles einem natürlichen Rhythmus: Ein Drang, mich auszudrücken, trifft auf die Energie, etwas Bleibendes zu schaffen. Ich glaube, dass Kunst nur dann wirklich kraftvoll ist, wenn sie ehrlich ist – wenn sie nicht nur mich als Künstler, sondern auch den Betrachter berührt.
In meinen Werken abstrahiere ich oft Menschen, Momente und Landschaften, die uns prägen. Sie sind für mich ein Medium, um Emotionen und Energie sichtbar zu machen. Der schmale Grat zwischen Figuration und Abstraktion fasziniert mich besonders – genau dort entstehen für mich die spannendsten Möglichkeiten der Interpretation. Mein Ansatz ist intuitiv: Ich lasse das Bild organisch wachsen, folge dem Moment und dem, was die Farbe vorgibt.
Meine erste Ausstellung im Jahr 2008 bestand fast ausschließlich aus semi-abstrakten Werken – doch verkauft wurden nur meine Landschaftsgemälde, die ich eher nebenbei gemalt hatte. In diesem Moment stand ich vor einer Entscheidung: Mich an den Markt anpassen oder meinem künstlerischen Instinkt folgen. Ich entschied mich für Letzteres. Auch wenn der Weg nicht immer einfach war, weiß ich heute, dass es die richtige Entscheidung war. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl zu sehen, dass Menschen einen Wert in meinen Bildern erkennen und sie in ihre Welt integrieren. Genau dann ergibt alles Sinn.
Auszeichnung:
2018
Jurypreis und Gewinner des ersten Crowdfunding-Wettbewerbs „stadt.raum.kunst“ in München
Für die Performance „mit alles?“, München
– unterstützt von Landeshauptstadt München, Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft München und Whitebox.art
Ausstellungen:
2024 „morph“ Kunst hält Wache, Landsberg
2024 ARTMUC Kunstmesse, München
2023 art meets fashion 2 Diskosirup, München
2022 art meets fashion Venus Mode, München
2022 Workshop Projekt „Aktion Mensch“-Stiftung und „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“, Grünwald
2022 „implosion“ Feierwerk Farbenladen, München
2021 Stroke Art Fair, München
2019 ARTMUC Kunstmesse, München
2019 Stroke Art Fair, München
2018 PopUp-Art Gallery, München
2018 Performance „mit alles?“, München
2017 Gruppenausstellung – Galerie Benjamin Eck, München
2017 Paratissima Kunstmesse, Turin
2017 ARTMUC Kunstmesse, München
2016 „figment“ Orangerie, München
2011 Projekt – „Zwischenraum“ mit der Heinrich Böll Stiftung
2010 „Grenzgänger“ in der R2 Gallery, Wien
2009 Gruppenausstellung „Kunst trifft Wissenschaft“ im Haus von Dr. Dominik Eberl, Augsburg
2009 Galerie „am Graben“, Augsburg (unterstützt von der Rosa Luxemburg Stiftung und Peter Grab (Bürgermeister Augsburg/Schirmherr für Kultur)
2008 Reese Theater,Augsburg
Saffet Çokgezen
Saffet Çokgezen (*1984) is a Munich-based artist whose works have been featured in international solo and group exhibitions. In 2018, he was awarded the jury prize at the Stadt.Raum.Kunst competition, funded by the City of Munich. Beyond his artistic practice, he is actively engaged in social projects and has collaborated with organizations such as the Rosa Luxemburg Foundation, the Heinrich Böll Foundation, and Aktion Mensch.
His art moves between semi-abstract and abstract forms, blending landscapes, human figures, and geometric elements into powerful metaphors for emotions and inner experiences. His unique mixed-media technique—a refined combination of oil, acrylic, pastel primer, and soft pastel chalk—creates works rich in depth, color, and texture.
A selection of his canvas paintings is available under the “Paintings” section in the shop.
Artist Statement – Saffet Çokgezen
Painting has been an essential part of my life for as long as I can remember. The creative process is more than just technique—it’s an inner necessity. When I paint, everything follows a natural rhythm: an urge to express myself merges with the energy to create something lasting. I believe that art is most powerful when it is honest—when it resonates not only with me as an artist but also with those who experience it.
My work often abstracts people, moments, and landscapes that shape us. For me, they serve as a medium to translate emotions and energy onto the canvas. The fine balance between figuration and abstraction fascinates me—it’s where I find the most exciting possibilities for interpretation. My approach is intuitive: I let the painting evolve organically, guided by the moment and the dialogue with color.
At my first exhibition in 2008, I presented mainly semi-abstract works—yet the only pieces that sold were my landscape paintings, which I had created more as a side project. At that moment, I faced a decision: adapt to what sells or stay true to my artistic vision. I chose the latter. The path wasn’t always easy, but today, I know it was the right choice. Seeing people connect with my work and integrate it into their lives is an indescribable feeling. That’s when everything makes sense.
Award:
2018
Jury Prize and winner of the first crowdfunding competition “stadt.raum.kunst” in Munich
For the performance “mit alles?”, Munich – supported by the City of Munich, Competence Team for Culture and Creative Industries Munich, and Whitebox.art
Exhibitions:
2024
• “morph”, Kunst hält Wache, Landsberg
• ARTMUC Art Fair, Munich
2023
• “art meets fashion 2”, Diskosirup, Munich
2022
• “art meets fashion”, Venus Mode, Munich
• Workshop project with the “Aktion Mensch” foundation and “Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.”, Grünwald
• “implosion”, Feierwerk Farbenladen, Munich
2021
• Stroke Art Fair, Munich
2019
• ARTMUC Art Fair, Munich
• Stroke Art Fair, Munich
2018
• PopUp-Art Gallery, Munich
• Performance “mit alles?”, Munich
2017
• Group exhibition – Galerie Benjamin Eck, Munich
• Paratissima Art Fair, Turin
• ARTMUC Art Fair, Munich
2016
• “figment”, Orangerie, Munich
2011
• Project – “Zwischenraum”, in collaboration with the Heinrich Böll Foundation
2010
• “Grenzgänger”, R2 Gallery, Vienna
2009
• Group exhibition “Kunst trifft Wissenschaft”, at the house of Dr. Dominik Eberl, Augsburg
• Galerie “am Graben”, Augsburg (supported by the Rosa Luxemburg Foundation and Peter Grab, Mayor of Augsburg/Patron of Culture)
2008
• Reese Theater, Augsburg